Nutzungsbedingungen Famiurlaub
Famiurlaub, Unipessoal LDA - Rua da República, n°30 - 7540-610 Vale de Água – Portugal
„Familienurlaub-portugal.de“ (im Weiteren auch „die Plattform“) wird von Famiurlaub, Unipessoal LDA, Rua da República, n°30 - 7540-610 Vale de Água – Portugal (im Folgenden „Famiurlaub“ oder „Wir“ genannt) betrieben.
(1) Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten für alle Leistungen, die Famiurlaub als Plattformbetreiber den Nutzern (nachfolgend „Sie“) zur Verfügung stellt, unabhängig vom genutzten Endgerät der Nutzer der Plattform. Die Nutzungsbedingungen gelten ferner unabhängig von etwaigen Geschäftsbedingungen oder sonstigen Regelungen, die von Seiten von Eigentümern, Vermietern, Verwaltern oder sonstigen Dritten (im Weiteren: „Anbieter“) gegebenenfalls in das Vertragsverhältnis der Nutzer mit dem jeweiligen Anbieter einbezogen werden. Da Famiurlaub lediglich eine vermittelnde Position in Hinblick auf die Vertragsverhältnisse zwischen Nutzern und Anbietern einnimmt, gelten in dem Verhältnis Nutzer/Anbieter ausschließlich der Geschäftsbedingungen oder sonstigen vertraglichen Regelungen der Anbieter. Auf diese Geschäftsbedingungen oder sonstige Regelungen der Anbieter hat Famiurlaub keinen Einfluss. Es liegt ausschließlich in Ihrer Verantwortung Geschäftsbedingungen oder sonstige Regelungen der Anbieter zu prüfen, zu beachten, auszudrucken oder zu speichern.
(2) Famiurlaub steht sowohl Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmern im Sinne des § 14 BGB zur Nutzung offen.
(3) Die Nutzung der Plattform für Informations- und Buchungszwecke der Nutzer ist kostenfrei.
(4) Die bei Famiurlaub registrierten Anbieter sind sowohl private als auch gewerbliche Anbieter.
(1) Die Plattform ist eine Buchungsplattform im Sinne eines Online-Marktplatzes, auf der Sie unter Nutzung eines elektronischen Reservierungs- und Informationssystem auf der Plattform von Anbietern inserierte bzw. auf Grundlage der Angaben der Anbieter eingestellte touristische Unterkünfte wie Ferienwohnungen, , Appartements, Hotelzimmer, Bauernhäuser etc. (im Weiteren: „Unterkünfte“) oder damit im Zusammenhang stehende Reiseangebote suchen, vergleichen und direkt über die Plattform bei den jeweiligen Anbietern buchen können, Informationen zu den Unterkünften einholen können, sowie direkte Anfragen an die Anbieter richten können. Famiurlaub bietet hierzu Tools oder Leistungen an, um den Nutzern die Kommunikation mit den Anbietern zu ermöglichen, Mietverträge oder sonstige Transaktionen mit den jeweiligen Anbietern abzuschließen. Insbesondere prüft Famiurlaub die Verfügbarkeit der Unterkünfte und verschickt bei Verfügbarkeit Buchungsbestätigungen an die Nutzer um die Buchung einer Unterkunft zu erleichtern. Zusätzlich können Informationen über Freizeitaktivtäten für Kinder in Portugal abgerufen werden.
(2) Ein Vertrag über die Miete der Unterkünfte oder damit verbundene Dienstleistung kommt nur zwischen Ihnen und dem Anbieter zustande. Famiurlaub bietet nur eine Plattform, um die jeweilige Kontaktierung und Kommunikation sowie Vertragsabschlüsse zwischen Nutzer und Anbietern zu ermöglichen (siehe § 2 Ziff. 1), ist aber selbst an diesem Rechtsgeschäft nicht als Vertragspartei beteiligt. Insbesondere an der Zahlungsabwicklung zwischen Ihnen und den Anbietern ist Famiurlaub nicht involviert und tritt im Falle von Streitigkeiten zwischen Ihnen und einem Anbieter auch nicht als Vermittler auf. Famiurlaub selbst bietet keine eigenen Unterkünfte an, sondern vermittelt lediglich Vertragsabschlüsse zwischen Nutzer und Anbieter und bietet hierfür allenfalls Unterstützungsfunktionen an, wie z.B. die Prüfung der Verfügbarkeit der Unterkünfte und Versand von Buchungsbestätigungen bei Verfügbarkeit der Unterkünfte. Alle auf dem Portal dargestellten Unterkünfte und Reiseangebote sind nur begrenzt verfügbar. Famiurlaub übernimmt daher auch keine Haftung oder sonstige Verantwortung für die Verfügbarkeit der Unterkünfte, die Durchführung der Vermietung oder damit zusammenhängende Leistungen der Anbieter oder für eventuelle Schäden, die Ihnen im Rahmen einer solchen Buchung bzw. deren Abwicklung entstehen.
(3) Die Informationen bzw. Beschreibungen der Unterkünfte und Aktivitäten, Bilder Texte und sonstige Inhalte in Bezug auf die jeweilige Unterkunft bzw. Aktivität (im Weiteren: „Inhalte“) werden von den jeweiligen Anbietern gestellt. Eine Aktualisierung der Inhalte aufgrund von Irrtum oder Änderungen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Famiurlaub übernimmt für die von den Anbietern gestellten Inhalte keinerlei Verantwortung, da sich die Leistung von Famiurlaub darauf beschränkt über die Plattform einen Zugriff auf die Inhalte zu ermöglichen und mit den jeweiligen Anbietern in Kontakt zu treten. Famiurlaub übernimmt daher insbesondere keine Bestätigung, Unterstützung, Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, und Wahrheit der Inhalte, inklusive der auf der Plattform eingestellten Kontaktinformationen sowie Identität der Anbieter oder dafür, dass der jeweilige Anbieter die jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen und üblichen Erwartungen in Verbindung mit den von ihm angebotenen Unterkünften und damit im Zusammenhang stehenden Leistungen erfüllt. Wenden Sie sich bei Fragen hinsichtlich der Vertragsbedingungen oder bei etwaigen Leistungsstörungen daher direkt an den jeweiligen Anbieter.
(1) Die Plattform kann vollumfänglich nur nach einer erfolgten Registrierung und dem Anlegen eines persönlichen Kundenkontos genutzt werden, beispielsweise um Buchungen einzusehen. Die Registrierung erfolgt über die Plattform unter der Schaltfläche „registrieren“. Eine Registrierung durch Dritte (insbesondere Dritte, die Anmeldungen einzelner Personen gewerbsmäßig bei verschiedenen Teledienstanbietern vornehmen) ist nicht gestattet.
(2) Die Registrierung findet über ein hierfür eingerichtetes Registrierungsformular statt. Zunächst bitten wir Sie nur um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres vollständigen Namens (Name und Vorname), Ihres Geburtsdatums, Ihrer Telefonnummer, Ihrer Wohnadresse, Postleitzahl und Land. Die Registrierung von juristischen Personen oder Personengesellschaften darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich benannt werden muss. Generell dürfen nur einzelne Personen bei der Registrierung als Nutzer genannt werden. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie von Famiurlaub eine E-Mail, die Sie zur Bestätigung Ihrer Anmeldung als Mitglied bei uns über einen Aktivierungslink auffordert. Erst dann wird Ihr Kundenkonto bei uns freigeschaltet. Erst mit der Freischaltung des Kundenkontos können Sie die Funktionen von Famiurlaub nutzen, insbesondere Buchungen vornehmen. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht. Famiurlaub kann Ihnen die Nutzung der Plattform aus jedem beliebigen Grund verweigern.
(3) Sie dürfen Famiurlaub nur nutzen, wenn Sie volljährig und geschäftsfähig sind. Minderjährige, also Personen die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder nicht geschäftsfähig sind, sind nur dann berechtigt Famiurlaub nur dann nutzen, wenn das Einverständnis Ihres gesetzlichen Vertreters/Ihrer gesetzlichen Vertreter vorliegt. Mit Registrierung versichern Sie somit gleichfalls, dass Sie entweder volljährig sind, oder ein Einverständnis Ihres gesetzlichen Vertreters/Ihrer gesetzlichen Vertreter vorliegt.
(4) Sie sind verpflichtet, alle für die Registrierung benötigten Angaben wahrheitsgemäß, aktuell und vollständig abzugeben und auch zukünftig stets aktuell und richtig zu halten. Mehrfachregistrierungen sind unzulässig. Bei Registrierung können Sie selbstständig ein ausreichend sicheres Passwort für Ihr zukünftiges Kundenkonto auswählen.
(5) Aufgrund der Unentgeltlichkeit des Angebotes von Famiurlaub besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Qualität, jederzeitige Erreichbarkeit oder dauerhafte Verfügbarkeit der Plattform. Famiurlaub bemüht sich jedoch seine Plattform möglichst erreichbar und störungsfrei aufrecht zu halten. Nichtverfügbarkeiten wegen Wartungsarbeiten, werden nach Möglichkeit unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Nutzer angemessen im Voraus durch Famiurlaub auf der Plattform angezeigt.
(1) Die schuldhafte Verletzung einer Ihrer aus diesen Nutzungsbedingungen erwachsenden Pflichten, berechtigt Famiurlaub zur Sperrung oder Löschung Ihres Kundenkontos. Famiurlaub haftet, mit Ausnahme im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht für Schäden, die durch die unberechtigte Nutzung eines Kundenkontos durch Dritte verursacht werden.
(2) Sie sind verpflichtet, Ihr selbst gewähltes Passwort zur Nutzung Ihres Kundenkontos geheim zu halten und Ihr Kundenkonto keinem Dritten zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Sie sind allein für die Sicherheit Ihres Passworts (welches sich idealerweise aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zusammensetzen und keine persönlichen Daten oder lesbare Wörter enthalten sollte) und Ihres Kundenkontos verantwortlich.
Sie sind verpflichtet, Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen in regelmäßigen Abständen (mindestens alle sechs Monate), sowie unverzüglich auf Aufforderung durch Famiurlaub, zu ändern.
(3) Es wird vermutet, dass jede Benutzung des Kundenkontos durch den registrierten Nutzer selbst erfolgt ist. Stellen Sie daher einem Dritten Ihr Kundenkonto zur Verfügung, so können Sie zunächst vollumfänglich für seine Handlungen zu Haftung herangezogen werden. Eine Haftung scheidet dann aus, wenn Sie nachweisen können, dass Sie Ihr Passwort hinreichend im Sinne der vorstehenden Ziff. 2 vor fremden Zugriff geschützt haben. Sie verpflichten sich Famiurlaub über jede missbräuchliche Benutzung Ihres Kundenkontos unverzüglich per E-Mail informieren und sofort Ihr Passwort zu ändern. Vorstehendes gilt auch bei Vorlage von Gründen, die eine missbräuchliche Benutzung durch Dritte (insbesondere durch sog. Hacking des Kundenkontos) lediglich nahelegen. Famiurlaub ist nach eigenem Ermessen berechtigt, Ihr Kundenkonto bis zur Klärung des Sachverhalts zu sperren.
(4) Sie verpflichten sich sicher zu stellen, dass Sie für Famiurlaub über die von Ihnen im Kundenkonto eingepflegte E-Mail-Adresse erreichbar sind. Sie verpflichten sich Ihren Posteingang regelmäßig zu kontrollieren und sicher zu stellen, dass der Spam-Filter entsprechend eingestellt wird, oder regelmäßig kontrolliert wird. Beachte Sie bitte, dass im Rahmen der vertraglichen Anbahnung und Abwicklung mit dem Anbieter rechtsgeschäftliche Erklärungen auf der von Ihnen angegebenen Email-Adresse zugehen können. Wir empfehlen Ihnen auch unsere E-Mail-Adresse contact@Familienuralaub-portugal.de in Ihren Kontakten für eventuelle Rückfragen zu speichern.
(5) Sie sind selbst dafür verantwortlich auf der Plattform einsehbare, von Ihnen auf der Plattform eingegebene oder mit Anbietern und Ihnen ausgetauschte Informationen selbstständig zu speichern, auszudrucken oder anderweitig zu archivieren. Das Vorstehend gilt insbesondere für die Vertragsunterlagen der Anbieter sowie für die mit den Anbietern geführte Kommunikation.
(6) Sie verpflichten sich mit der Registrierung auf www.Familienurlaub-portugal.de diese Nutzungsbedingungen und die geltenden Gesetze einzuhalten.
Insbesondere verpflichten Sie sich die Funktionen von www.familienurlaub-portugal.de/ Famiurlaub nicht wie folgt zu nutzen:
(7) Famiurlaub kann von Ihnen nur mittels gängiger Browser aufgerufen und genutzt werden. Sie sind verpflichtet, Ihre Systeme und Programme bei Nutzung der Plattform so einzurichten, dass weder die Sicherheit, noch die Integrität, noch die Verfügbarkeit der Plattform bzw. die zur Erbringung der Leistungen und Dienste von Famiurlaub eingesetzten Systeme beeinträchtigt werden. Zu unterlassen sind insbesondere alle Handlungen, die zu einer übermäßigen Belastung der Server von familienurlaub-portugal.de/ Famiurlaub führen und/oder die Funktionen der Plattform für andere Nutzer negativ beeinträchtigen können, sowie das Eindringen in die Website bzw. den Server außerhalb der von Ihrem Kundenkonto eröffneten Möglichkeiten. Es ist Ihnen insbesondere untersagt Fehler im Design, Features oder andere Programmfehler ausnutzen, um sich Zugang zu sonst unzugänglichen Bereichen zu verschaffen oder „Auto“-Softwareprogramme, „packet sniffing software“ „Makro“- Softwareprogramme, „cheat utility“-Softwareprogramme oder andere Skripten oder sonstige technische Hilfsmittel zu benutzen, welche die Funktionen der Plattform zu Ihrem Vorteil und/oder Nachteil anderer beeinflussen können oder mit denen unberechtigt Informationen, z.B. über andere Nutzer, erlangt werden können.
(1) Die auf der Plattform vorgestellten Unterkünfte und Reiseangebote stellen kein verbindliches Angebot von Famiurlaub oder dem jeweiligen Anbieter dar, sondern eine Aufforderung an Sie ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem jeweiligen Anbieter abzugeben (sog. invitatio ad offerendum, im Weiteren auch: „Buchungsanfrage“). Wenn Sie also an der Buchung einer Unterkunft oder eines Reiseangebotes interessiert sind, können Sie unter der Schaltfläche „Anfrage“ unter Angabe der gewünschten Verpflegung, Personenanzahl und Datum des Check-Ins bzw. Check-Outs eine Buchungsanfrage an den Anbieter senden. Mit den vorstehenden Angaben wird Ihnen meistens bereits ein Ihren Angaben und Ihrer Auswahl entsprechend ein Gesamtpreis angezeigt und Ihrer Buchungsanfrage zu Grunde gelegt. Hierzu müssen Sie nicht auf unserer Webseite angemeldet bzw. registriert sein. Mit Absenden der Buchungsanfrage stellen Sie eine offizielle Anfrage. Der Anbieter kann sich direkt mit Ihnen im Zusammenhang mit der Anfrage in Verbindung setzen. Anbieter oder Famiurlaub im Auftrag des Anbieters prüfen die Verfügbarkeit der Unterkunft und geben in der Regel eine Rückmeldung innerhalb von 24 – 48 Stunden nach Eingang der Anfrage. Sobald möglich bestätigt Famiurlaub im Namen des Anbieters oder der Anbieter selbst die Buchungsanfrage oder übersendet eine neues Angebot. Sowohl die Bestätigung der Buchungsanfrage als auch das neue Angebot haben eine bestimmte Gültigkeit und können nur innerhalb der darin genannten Frist von Ihnen angenommen werden. Die bestätigte Buchungsanfrage als auch das neue Angebot muss innerhalb der Frist in schriftlicher Form von Ihnen angenommen werden.
Ein Vertrag/Buchung kommt nur mit Übersendung einer Buchungsbestätigung oder Rechnung durch Famiurlaub oder den Anbieter zu Stande.
(2) Dem Vertrag über die Unterkunft können zusätzliche Bedingungen des jeweiligen Anbieters zugrundeliegen (z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen). Darin können insbesondere Regelungen zu Zahlungsbedingungen, Fälligkeit von Zahlungen, Stornierung, Umbuchungen, Haftung und weiteren Rechten, Pflichten und Obliegenheiten von Ihnen oder dem jeweiligen Anbieter geregelt sein. Diese Bedingungen werden Ihnen entweder im Rahmen der Buchungsanfrage oder im Rahmen der Übermittlung eines neuen Angebotes zur Ansicht und Akzeptanz zur Verfügung gestellt
(3) Die Zahlungsbedingungen der Anbieter bzw. Informationen zu den angebotenen Zahlungsarten sind in der Regel für die jeweilige Unterkunft auf der Plattform hinterlegt bzw. werden Ihnen durch Famiurlaub im Namen des Anbieters oder durch den Anbieter selbst übersendet. Die Bezahlung der Unterkunft kann je nach Anbieter per Banküberweisung, mit Kreditkarte oder in Ausnahmefällen auch bar vor Ort erfolgen. In der Regel wird mit Vertragsabschluss vom jeweiligen Anbieter zumindest eine Anzahlung gefordert, die auf den Preis der Unterkunft angerechnet wird.
(1) Soweit Famiurlaub für den Nutzer Leistungen entgeltfrei erbringt, haftet Famiurlaub lediglich für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden des Nutzers. Bei entgeltlich erbrachten Leistungen haftet Famiurlaub darüber hinaus auch im Fall der Verletzung wesentlichen Vertragspflichten („Kardinalspflichten“), wobei bei fahrlässiger Verletzung von Kardinalspflichten die Haftung von Famiurlaub auf vorhersehbare und vertragstypische Schäden begrenzt ist, maximal auf den dreifachen Wert der vermittelten Leistung.
(2) Vorstehende Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder im Falle der Übernahme einer Garantie durch Famiurlaub. Die Haftung von Famiurlaub nach dem Produkthaftungsgesetz oder dem Telekommunikationsgesetz bleibt unberührt.
(3) Soweit auf die Dienste (oder Teile davon) anwendbar, greift ergänzend die gesetzlichen Sach- und Rechtsmängelhaftung.
(4) Famiurlaub handelt nur als Vermittler zwischen den Hotels und anderen Dienstleistungen. Daher haftet Famiurlaub nicht für Personenschäden, Krankheiten, Sachschäden oder sonstige Verluste jedweder Art, die direkt oder indirekt auf die Hotels oder sonstigen Unternehmen oder Personen zurückzuführen sind, die über Famiurlaub Dienstleistungen liefern.
(5) Famiurlaub haftet nicht für mögliche Verluste oder Zusatzkosten, die durch Situationen höherer Gewalt entstehen, wie zum Beispiel Erdbeben, Brände, Überschwemmungen, Epidimien, Explosionen, Streiks, Kriege, Schneestürme, zivile Protestkationen usw.)
(1) Nach der Freischaltung Ihres Kundenkontos steht es Ihnen frei, die Funktionen von Famiurlaub über die Plattform und/oder Smartphone App in der jeweils verfügbaren Version zu nutzen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Famiurlaub die Plattform in Ihrem Erscheinungsbild und Funktionen im Laufe der Nutzungszeit ohne vorherige Benachrichtigung ändern kann. Ein Anspruch auf Erhaltung bestimmter Funktionen besteht für Nutzer unserer Plattform nicht.
(2) Famiurlaub kann diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändernwenn dies zur Anpassungen an die Rechts- und Gesetzeslage oder an neue technische Entwicklungen, Änderung der Rechtsprechung, dem Schließen von Regelungslücken oder zur Erweiterung des Leistungsspektrums von Famiurlaub erforderlich wird.
(3) Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden Ihnen durch eine Benachrichtigung mitgeteilt. Die Änderungsbenachrichtigung erfolgt entweder auf der Website von Famiurlaub durch die Öffnung eines besonderen Fensters beim Einloggen auf der Website bzw. dem Kundenkonto oder durch Zusendung einer E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Gegebenenfalls – je nach Art und Umfang der Änderungen - werden Sie auch beim nächsten Einloggen in Ihren Kundenkonto über die Änderung unserer Nutzungsbedingungen durch eine hervorgehobene Benachrichtigung informiert.
(4) Sie können jederzeit nach Zugang einer Änderungsbenachrichtigung die Löschung Ihres Kundenkontos verlangen, wenn Sie nicht mit den Änderungen einverstanden sind. Löschen Sie das Kundenkonto nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang einer Änderungsbenachrichtigung oder beantragen Sie eine entsprechende Löschung, so werden die geänderten Nutzungsbedingungen Ihnen gegenüber wirksam. Famiurlaub wird in der Unterrichtung über die Änderungen der Nutzungsbedingungen auf die Möglichkeit der Löschung, die Frist und die Rechtsfolgen hinweisen.
(1) Der Vertrag mit Famiurlaub und Ihnen über die kostenlose Nutzung der Plattform und Ihres Kundenkontos wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dieser Vertrag kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung beendet werden. Möchten Sie das Vertragsverhältnis beenden, bitten wir Sie Ihr Kundenkonto zu löschen, oder eine entsprechende Kündigungserklärung an uns zu schicken. Für eine Kündigungserklärung genügt eine Mitteilung an Famiurlaub in Textform (Email, Brief, Fax usw.). Von Ihnen bereits eingegangene Verträge mit Anbietern bleiben von der Kündigung mit Famiurlaub unberührt. Sie haften vollumfänglich für Schäden, die Ihnen oder einem Anbieter aufgrund einer von Ihnen vorgenommenen oder zu vertretenden Kündigung entstehen.
Falls zur Löschung Rückfragen bestehen oder das Löschen aus technischen Gründen nicht funktioniert, kontaktiere Sie uns bitte unter contact@Familienurlaub-portugal.de
(2) Famiurlaub kann den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer ordentlichen Frist von zwei Wochen zum Monatsende kündigen. Die Beendigung durch Famiurlaub erfolgt regelmäßig durch Löschung des Kundenkontos nach vorheriger Ankündigung per Email.
(3) Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien von den vorstehenden Ziffn. 1 und 2 unberührt. Für Famiurlaub liegt ein wichtiger Grund insbesondere dann vor, wenn (a) ein Nutzer gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt und trotz Mahnung von Famiurlaub keine Abhilfe schafft (b) aufgrund von gesetzlichen Anforderungen, gerichtlichen Urteilen oder behördlichen Auflagen oder Anforderungen die Nutzung der Plattform nicht mehr in dieser Form angeboten werden kann, oder (c) Famiurlaub oder die Plattform die Geschäftstätigkeit einstellt.
(4) Nutzen Sie Ihr Kundenkonto für länger als sechs Monate nicht, kann Famiurlaub das Kundenkonto auch ohne Vorankündigung löschen.
(1) Der Nutzungsvertrag nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern Sie Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, bleiben zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen dieses Staates unberührt. Vertragssprache ist deutsch.
(2) Sofern Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb der Bundesrepublik Deutschland innehaben, wird München (Deutschland) als alleiniger Gerichsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen einschließlich ihrer wirksamen Vereinbarung vereinbart. München ist auch dann alleiniger Gerichtsstand, wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Die vorstehende Vereinbarung des Gerichtsstands ist nur für Sie ausschließlich sofern die beschriebenen Eigenschaften auf Sie zutreffen.
(3) Eine Speicherung dieser Nutzungsbedingungen oder anderer Vertragstexte findet durch Famiurlaub nicht statt. Wir fordern Sie daher auf, diese eigenständig für Ihre Unterlagen zu sichern bzw. auszudrucken.